Stellungnahme zum Positionspapier der Bundeskonferenz der diözesanen Präventionsbeauftragten

Die gsp begrüßt das Positionspapier zur Gestaltung der Schnittstelle von Prävention sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung. Eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem kollektiven Umgang mit Sexualität und auch konkreten sexualpädagogischen Konzepten ist ein wichtiger Teil derPräventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt, denn Fachkräfte bleiben sprach- undhandlungsunfähig, wenn nicht geklärt wird, wie sexuelle Selbstbestimmung und Selbstschutz gestärkt werden können.… … Weiterlesen

Positionspapier sexualpädagogischer Träger in Berlin

Bereits im März haben sich in Berlin verschiedene Träger im Bereich Sexualpädagogik zusammen getan (ausgehend vom Arbeitskreis Sexualpädagogik) und ein Positionspapier verfasst. Dieses soll sowohl deutlich machen, wie Sexualpädagog:innen arbeiten, als auch Forderungen aufstellen, um die Sicherstellung und den Ausbau sexualpädagogischer Angebote zu unterstützen. Es ging an verschiedene Politiker:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung. Es wurde … Weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

Die Online-Wahl ist beendet. Das Ergebnis steht fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 27 Prozent. 74 von 270 Mitgliedern haben ihre Stimme online abgegeben. Ob das eine typische Wahlbeteiligung bei einer Onlinewahl ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen, da Vergleichswerte fehlen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2020

Die erste Online-Mitgliederversammlung mit 38 Mitgliedern ist nun wieder Geschichte. Sie verlief sehr unkompliziert – technisch und inhaltlich. Der Vorstand wurde entlastet. Eine Neuwahl steht an. Diese Wahl erfolgt in den nächsten Tagen ebenfalls online.
Die Kassenprüfenden wurden direkt neu gewählt. Vielen Dank an dieser Stelle an die ehemaligen Kassenprüfenden.

Weiterlesen

Nicht nachweisbar = nicht übertragbar – das sollen alle wissen

Manchmal dauert es, bis die Öffentlichkeit von Sensationen Notiz nimmt. So zum Beispiel bei den medizinischen Möglichkeiten, die heute bei HIV bestehen. Menschen mit HIV können längst leben wie alle anderen. Die Medikamente erhalten die Gesundheit. Und mehr noch: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar. Diese wissenschaftliche Tatsache kennen aber nur 18 Prozent der Bevölkerung, ergab unsere Umfrage im April 2020. Immerhin: Das sind fast doppelt so viele Menschen wie 2017.

Weiterlesen

MV digital

Onlinemeeting

Erstmalig findet eine Mitgliederversammlung der gsp digital statt. Die Ursache ist wenig überraschend – COVID-19. Das Fachgespräch, das üblicherweise im Rahmen unserer Mitgliederversammlungen stattfindet, wird ebenfalls digital erfolgen. Termin für MV und Fachgespräch ist der 19.09.2020.

Weiterlesen