Diplompsychologin
Kontakt
22765 Hamburg
E-Mail: kontakt@christinawitz.de
Webseite: https://christinawitz.de
Jahrgang
- 1975
Aktuelle Tätigkeit
- Freiberufliche Bildungsreferentin
Qualifikationen
- Diplompsychologin
- Sexualpädagogin (gsp)
- Ausbildungsdozentin Sexuelle Bildung des Institut für Sexualpädagogik (isp)
- Systemisch orientierte Fachkraft Kindeswohlgefährdung, PPSB-Hamburg
- Absolventin der Weiterbildung „Schutzkonzepte in Organisationen – Schutzprozesse partizipativ und achtsam gestalten“, Uniklinik Ulm
Berufstätigkeiten/-erfahrungen
- Fachreferentin der Stabsstelle Prävention der Nordkirche
- Dozentin des Instituts für Sexualpädagogik (isp)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Europa-Universität Flensburg im BMBF-Forschungsprojekt “SaferSexting – Sexuelle Grenzverletzungen mittels digitaler Medien an Schulen – ein Beitrag zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung”
- Lehrbeauftragte im Bachelor Soziale Arbeit der Medical School Hamburg (MSH)
- Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin bei ADEBAR – Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien
Publikationen (Auswahl)
- Döring, N.; Witz, C. (2023): Die Bedeutung von Medien- und Sexualpädagogik zur Prävention von sexuellem Online-Missbrauch. In: Steffes-enn, R. et al. (Hg.), Sexueller Kindesmissbrauch und Missbrauchsabbildungen in digitalen Medien. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 217–224.
- Behrendt, P.; Witz, C.; Böhm, M.; Dekker, A.; Budde , J. (2023): Victim Blaming bei nicht-konsensueller Weitergabe intimer Bilder: Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Lehrer In: Zeitschrift für Sexualforschung (1/2023), 5-16.
- Witz, C. (2022): Jugendliches Sexting und Sexualmoral – über Konsens und Sexuelle Selbstbestimmung. In: Henningsen, A. et al. (Hg.): Praxishandbuch Sexuelle Bildung, Prävention sexualisierter Gewalt und Antidiskriminierungsarbeit. wertvoll – divers – inklusiv. Weinheim, 205-218.
- Budde, J.; Witz, C.; Böhm, M. (2022): Sexual Boundary Violations via Digital Media Among Students. Frontiers in Psychology 12:755752.
- Witz, C. (2021): Sexting und sexuelle Grenzverletzungen an Schulen. Lehrpersonen als Ansprechpersonen bei nicht-konsensuellen Praktiken. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 69–88.
- Witz, C. (2021): Sexting | Körper-Bilder | Geschlecht. Orientierungen Jugendlicher auf sexuell interpretierbare visuelle Selbstdarstellungen. In: GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (3/2021), 106–121.
- Jannink, H.; Witz, C. (2017): „Die Doppelseitigkeit der Scham in der sexualpädagogischen Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten“. In: Sielert, U., et al. (Hg.): Sexualität und Gender im Einwanderungsland: öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben – ein Lehr- und Praxishandbuch. Berlin Boston, 127-139.
- Witz, C.; Jannink, H. (2017): „Sexualpädagogische Arbeit mit jungen Geflüchteten – Ein Praxiseinblick“. In: Zeitschrift für Sexualforschung, 4/2017, 368–378.
Themen
- Allgemein
- Fort- und Weiterbildung
- Geschlechterdifferenzen / Gender Studies
- Interkulturelle / kultursensible Sexualpädagogik
- Jugend und Sexualität
- Kindheit und Sexualität
- Medien
- Pornografie
- Prävention
- Sexualisierte Gewalt
- Sexualität im Alter
- Supervision
- Theorie der Sexualpädagogik / sexuellen Bildung
- Vielfalt der Beziehungs- und Lebensformen