Kontakt
Claudia Schmitt
Diplom-Pädagogin und Sexualwissenschaftlerin M.A.
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI)
Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Nockherstr. 2
81541 München
Tel.: 089 – 623 06-237
E-Mail (beruflich): schmitt@dji.de
E-Mail (privat): schmitt.claudia83@yahoo.de
Homepage: www.claudia-schmitt.com
Jahrgang
- 1983
Aktuelle Tätigkeit
- Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI) in München
- Lehrbeauftragte am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt
- Lehrbeauftragte am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Frankfurter University of Applied Sciences
- freiberufliche Referentin, Erwachsenenbildnerin und Elternberaterin
Qualifikationen
- Diplom-Pädagogin
- Sexualwissenschaftlerin (Master of Arts)
- Sexualpädagogin (gsp)
- staatlich anerkannte Erzieherin
- PEKiP®-Gruppenleiterin
- Starke Eltern – Starke Kinder®-Elternkursleiterin
- Elternbegleiterin (BMFSFJ-Programm Elternchance II)
- Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB)
Berufstätigkeiten/-erfahrungen
- universitäre Lehre und Forschung
- Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten
- Aus-, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
- fachliche Unterstützung bei der Entwicklung eines (sexual-)pädagogischen Konzepts
- Bildung, Beratung und Begleitung von Familien
- Referentin für Sexualpädagogik, Zusammenarbeit mit Eltern/Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Früh-/Kindheitspädagogik und Entwicklungspsychologie
Publikationen
- 2014: Entwurf einer sexuell-geschlechtlichen Personagenese der ersten sechs Lebensjahre. In: Schmidt, Friederike et al. (Hrsg.): Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine. Springer VS, S. 143-154.
- 2013: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder. In: SMOG e.V. (Hrsg.): Cool und Safe-Handbuch für Lehrkräfte.
- 2013: Verspieltes Potenzial? Elternberatung als pädagogische Handlungsform in Kindertagesstätten. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 11. Jg., Heft 2, S. 177-197.
Gesellschaftliches / Politisches Engagement
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft (Initiative gegen frühkindliche Deprivation) e.V.
- Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. (BV-Päd.)
- Gesellschaft für Sexualpädagogik e.V. (gsp); Mitglied und aktiv tätig im Weiterbildungsausschuss zur Vergabe des Q-Siegels
- Aufklärung und sexuelle Bildung für Menschen mit Behinderung
- Fort- und Weiterbildung
- Jugend und Sexualität
- Kindheit und Sexualität
- Prävention
- Sexualaufklärung
- Sexualberatung
- Sexualisierte Gewalt
- Sexuelle Präferenzen / Praktiken
- Supervision
- Theorie der Sexualpädagogik / sexuellen Bildung
- Vielfalt der Beziehungs- und Lebensformen